Archiv

„Glück und Leben" … Soll die Kunst dem Menschen sein (Pechstein)

Eröffnung: 22. Februar 2019 um 17:00 Uhr

Ort: Otto-Pankok-Museum, Neuer Weg 5, 48455 Bad Bentheim

Dauer: 22. April bis Mitte Juni 2019

Weiterlesen

ECCE HOMO - siehe der Mensch

Vernissage: 27. Januar 2019 um 17:00 Uhr

Ort: Forum Billebrinkhöhe - Inklusive Kultur, Billebrinkhöhe 72, 45136 Essen

Dauer: 27. Januar bis 24....

Weiterlesen

„Frieden geht anders! – aber wie?“

Eröffnung: 14. November um 18 Uhr

Ort: Friedenskirche, Rotbachstraße 160, Dinslaken

Dauer: 14. bis 30. November 2018

 

Weiterlesen

Otto Pankok im Dialog

Vernissage: Sonntag, 4. November 2018 um 17:00 Uhr

Ort: Kunsthalle in Gescher, Armlandstraße 20

Dauer: 11. November bis 10. Februar - jeweils...

Weiterlesen

"Abgestempelt - Ausgegrenzt" Otto Pankok Ausstellung

Dauer: 31. Oktober bis 30. November 2018

Führung: 08. November um 19:00 Uhr - Einlass ab 18:30 Uhr

Ort: Citykirche Alter Markt Mönchengladbach,...

Weiterlesen

Spende der Firma sorgt für Freude bei der Otto Pankok Stiftung

Mit großem Gerät wurden 12 Tonnen Kies angeliefert. Stiftungsvorstand Wolfgang Matenaers bedankte sich bei Norbert Coenen von der Hülskens GmbH & Co...

Weiterlesen

Tag der offenen Tür im Pankok Museum

14. Juli 2018 ab 14:00 Uhr

Otto Pankok Museum Haus Esselt

Otto Pankok Weg 4, 46569 Hünxe

 

Weiterlesen

50 Jahre Otto-Pankok-Gesellschaft - Feierstunde und Abendkonzert

Samstag, 30. Juni 2018 ab 16:00 Uhr

Pankok Museum Haus Esselt, Otto Pankok Weg 4, 46569 Hünxe

 

Weiterlesen

Der Mensch im Krieg - ein Abend mit dem Film "Joe Boots - Just one explosion" und Werken von Otto Pankok

Filmabend am 06. Juni 2018 um 18:00 Uhr mit Publikumsgespräch

Begleitende Ausstellung mit Werken von Otto Pankok: 06. Juni bis 14. Juli

Ort: Aula...

Weiterlesen

Günther Uecker & Otto Pankok - Passion Mensch

Dauer: 09. Mai bis 08. Juni 2018

Ort: Galerie Laing, Hafenweg 46 in Münster

Weiterlesen

PANKOK-FORUM: Nachgetragene Liebe - Günter Grass´retrospektives Verhältnis zu seinem Lehrer Otto Pankok

Ein Vortrag und Hörstück von und mit Prof. Dr. Volker Neuhaus

Veranstaltung: Samstag, 28. April 2018 um 17:00 Uhr

Ort: Otto Pankok Museum Haus...

Weiterlesen

Liebe zur Natur - Vermächtnis im Werk von Otto Pankok

Vernissage: Sonntag, 08. April 2018 um 16:00 Uhr

Ort: im Forum Billebrinkhöhe Inklusive Kultur, Billebrinkhöhe 72, Essen

Finnisage: Sonntag, 03....

Weiterlesen

Bildvortrag: Otto Pankok: Verfolgter Maler - Maler der Verfolgten

Sonntag 21. Januar 2018 um 18 Uhr

Referent: Jürgen Vits, Beirat der Otto Pankok Stiftung und Mitglied Vereinigung Gegen Vergessen - Für Demokratie...

Weiterlesen
BILDVORTRAG: OTTO PANKOK: VERFOLGTER MALER - MALER DER VERFOLGTEN

Kulturkooperation Unterwegs

Einladung zu vier Kulturreisen.

Termine: 13. und 14. Oktober 2017 sowie 11. und 12. November 2017

Anmeldung erforderlich!

Weiterlesen
Pankok Museum Haus Esselt Wohnhaus

Günter Grass und sein Lehrer Otto Pankok

Teilausstellung ab dem 08. Oktober im Otto Pankok Museum

Weiterlesen
Günther Grass und sein Lehrer Otto Pankok

Günter Grass – Bildsprache

Ausstellung in der Koppelkerk in Bredevoort/Niederlande vom 05.10. bis 26.12.2017

Weiterlesen
Günther Grass – Bildsprache

Es geht um den Menschen: Erich Fromm - Haben oder Sein - Auf dem Weg zu einer neuen Gesellschaft

Ein Dialog mit Rainer Funk

Internationale Erich Fromm Gesellschaft Tübingen

 

Mittwoch, 27. September 2017

19.00 Uhr

Klosterkirche Marienthal,...

Weiterlesen

Vortrag: Otto Pankok - Verfolgter Maler, Maler der Verfolgten

am Freitag, 27. Oktober 2017 um 20:00

im Stadtmuseum Hofheim

 

Weiterlesen

Otto Pankok in Dötlingen

Eröffnung: 5. November um 11:30 Uhr

Ort: Müller vom Siel-Kate in Dötlingen, Rittrumer Kirchweg 1b, 27801 Dötlingen

Dauer: 4. bis 26. November 2017

Weiterlesen

Finissage der Ausstellung „Freundschaften“

Finissage: am Samstag, den 2. Dezember 2017 um 17 Uhr

Ort: Otto Pankok Museum, Otto Pankok Weg 4, Hünxe-Drevenack

„Etwas sanft Revolutionäres ging...

Weiterlesen

"Anfang überall" - Sammlung Dehnen

Eröffnung: Freitag, 23. Februar 2018 um 19:00 Uhr

Ort: Otto Pankok Museum Gildehaus/Bad Bentheim

Dauer: 24. Februar bis 23. Mai 2018

Weiterlesen

„Die Passion – in Bildern von Otto Pankok“

Die Ausstellung wird im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit präsentiert.

Eröffnung: 3. März 2018 um 20:00 Uhr, es spricht Pfarrer Ludger Ernsting ...

Weiterlesen

Freundschaften - Sommerausstellung mit Werken von Otto und Eva Pankok, August Oppenberg und Hildegard Peters

Eröffnung: 17. Juni 2017 um 17:00 Uhr

Ort: Otto Pankok Museum Haus Esselt, Otto Pankok Weg 4, Hünxe

Dauer: bis Winter 2017

 

Weiterlesen

Otto Pankok - Die ganze Welt in Schwarz und Weiß

Eröffnung: 2. Juli um 11:00 Uhr

Ort: Kunststätte Bossard, Bossardweg 95, 21266 Jesteburg

Dauer: bis zum 05. November 2017

Weiterlesen

Schwester - Bruder - Mensch: Eine Kunstausstellung des expressionistischen Malers Otto Pankok

Dauer: 12. März bis 17. Mai

Ort: St. Rochus Kirche, Rochusstraße 100, 50827 Köln

Eröffnung: 12. März um 11:15

Weiterlesen

PANKOK FORUM - Paul Millns - Stories I Could Tell

Datum: 11 März 2017 um 17:00 Uhr

Ort: Pankok Museum Haus Esselt

PANKOK-FORUM - Eine Veranstaltungsreihe der Otto-Pankok-Gesellschaft e.V.

Weiterlesen

"Sonne, Sterne, Wolken, Winde"

Dauer: 24. Februar bis 28. Mai

Ort: Otto Pankok Museum Gildehaus / Bad Bentheim, Neuer Weg 17, 48455 Bad Bentheim/Gildehaus

Eröffnung: 24. Februar...

Weiterlesen

"Botschafter des Friedens" - Bilder von Otto Pankok

Dauer: 25. März bis 9. Juli

Ort: Forum Billerbrinkhöhe inklusive Kultur - Billerbrinkhöhe 72, 45136 Essen

Finissage: 9. Juli um 16:00 Uhr

Weiterlesen

Eva Pankok - Symphonie an Licht und Farbe

Dauer: 11. März bis 14. Mai

Ort: Kunstverein Peschkenhaus Moers e.V., Meerstraße 1, 47441 Moers

 

Weiterlesen

Denkmalgerechte Sanierung Haus Esselt gestartet

Die Sanierung startet mit einem guten Omen – "Flaschenpost" von Eva und Hulda Pankok aus dem Jahr 1974.

Weiterlesen

"Menschen-Bilder" - Werke von Otto Pankok "Zigeuner"

Dauer: 30. Oktober bis 27. November

Ort: Forum Billebrinkhöhe inklusive Kultur - Gemeindezentrum - Billebrinkhöhe 72, 45136 Essen

Die Ausstellung...

Weiterlesen

Otto Pankok - Das Wesen ergründen - Vom Frühwerk zum Spätwerk

Dauer: 12. November bis Frühjahr 2017

Ort: Otto Pankok Museum, Otto Pankok Weg 4, 46569 Hünxe

Eröffnung: 12. November 2016 um 17:00 Uhr

Weiterlesen

Bewahrung der Schöpfung - ein Auftrag im Werk Otto Pankoks

Dauer: 30. September bis 29. Oktober 2016

Ort: Maxhaus, Schulstraße 11, 40213 Düsseldorf

Eröffnung: 30. September um 19:00 Uhr

Weiterlesen

Otto Pankok - Míla Doleželová Maler der Ausgegrenzten und Verfolgten Geschichten der Sinti und Roma in Bildern erzählt

Dauer: 09. September bis 30. Oktober

Ort: Bunkerkirche St. Sakrament, Pastor-Klinkhammer-Platz, Düsseldorf-Heerdt

Eröffnung: 09. September um 18:00...

Weiterlesen

"Stillleben mit Leiche" - Theaterfestival zu Gast im Otto Pankok Museum

Am 14., 15. und 16. Juli spielt das Theaterensemble "Freuynde und Gaesdte" aus Münster eine Krimikomödie. Damit wird das Otto Pankok Museum erstmals...

Weiterlesen

"Meine Heimat ist in mir"

Dauer: 05.Juni bis 14. August

Orte: Burg Vischering, Burg Lüdinghausen, Evangelische Kirche an der Burg, Lüdinghausen

Weiterlesen

Trickfilme über das Museum - jetzt ansehen

Die 2. und 3. Klasse der Otto Pankok Grundschule in Drevenack haben zwei Trickfilme über das Otto Pankok Museum erstellt.

Weiterlesen

Ensemble Sarband: Die Arabische Passion nach J.S. Bach in Bildern von Otto Pankok und Tobias Melle

Rückblick auf die außergewöhnlichen Konzerte in Wesel und Düsseldorf im Oktober 2016

Weiterlesen

"Eigentlich soll sich nichts ändern hier - Haus Esselt, die Menschen, die Kunst und die Zeit

LVR-Film feiert Premiere auf Haus Esselt

Weiterlesen

Kulturpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Andreas Bialas zu Gast auf Haus Esselt

Gemeinsam mit Dr. Hildegard Kaluza vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport sowie dem Landtagsabgeordneten des Kreises Wesel...

Weiterlesen

Gelder für die Sanierung des Wohnhauses gesichert

Rund 412.000 € stehen für die Sanierung des ersten Bauabschnitts des Denkmals Haus Esselt zur Verfügung. Die Umsetzung soll voraussichtlich im Sommer...

Weiterlesen

Rückblick - Eröffnung Sommerausstellung und Tag der offenen Tür

Viele Besucher nutzten am 30. April die Gelegenheit, Haus Esselt und das Otto Pankok Museum zu erkunden und dabei Einblicke in sonst verborgene...

Weiterlesen

Fundstück des Monats

Jeden Monat zeigen wir Ihnen an dieser Stelle besondere Fundstücke aus dem Archiv Otto Pankoks.

Weiterlesen

summerwinds münsterland festival am 27. August im Otto Pankok Museum

"Eine der vollkommensten Klarinettistinnen" nennt Daniel Barenboim Shirley Brill, die zusammen mit Jonathan Aner am Klavier auf Haus Esselt gastieren...

Weiterlesen

"Handeln - Auf die Wahrheit losgehen" - Otto Pankok und das Junge Rheinland

Dauer: bis Ende November 2016

Ort: Otto Pankok Museum Hünxe

 

Weiterlesen

Mozart und der kleine Prinz

Eine Lesung zum Ausklang der berührenden Ausstellung mit Bildern von Otto Pankok

Sonntag, 15. Mai 2016 um 17:00 Uhr

Koppelkerk - Koppelstraat 35,...

Weiterlesen

Bruder Mensch - Kohlegemälde und Holzschnitte von Otto Pankok

Dauer: 21. Februar bis 20. März 2016

Ort: Pfarrkirche St. Kilian, Franz-Busbach-Straße, Erfstadt-Lenerich

Eröffnung: 21. Februar um 12:00 Uhr

 

Weiterlesen

Kooperationsausstellung - "Otto Pankok - voor vrijheid, tegen onderdrukking" - "Für Freiheit - gegen Unterdrückung"

Ort: Koppelkerk, Koppelstraat 35, 7216 AG Bredevoort NL

Eröffnung: 11. März um 19:00 Uhr.

Weiterlesen

Die verbrannten Dichter - Die Bücherverbrennung - Portraits in Liedern, Lyrik, Prosa

Samstag, 05. März 2016 um 17:00 Uhr

Otto Pankok Museum Haus Esselt

mit Günter Gall und Konstantin Vassiliev

Weiterlesen

Doppelausstellung Perspektiven - Horizonte - Erfahrungen im Otto-Pankok-Museum Gildehaus

Dauer: bis 20. April 2016

Ort: Otto-Pankok-Museum Gildehaus

Eröffnung: 12. Februar 2016 um 17:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus

Weiterlesen

Otto Pankok - Die Passion in 60 Bildern

Dauer: bis 15. Dezember 2015

Ort: Gedenkstätte Esterwegen, Hinterm Busch 1, 26897 Esterwegen

Eröffnung: 25. Oktober um 15:00 Uhr.

Weiterlesen

Klavierkonzert mit Prof. Ernst Nolting-Hauff

Samstag, 31. Oktober um 16:00 Uhr

im Pankok Museum Haus Esselt, Otto Pankok Weg 4, Hünxe-Drevenack

Weiterlesen

Eva Pankok – Anwältin der Schöpfung

Dauer: bis 30. September

Ort: Christuskirche, Mittelstraße 25, 45964 Gladbeck

Eröffnung: 30. August.

Weiterlesen

"Er nannte mich seine Farbe"

Dauer: bis zum 28. November

Ort: Haus Baten, Konrad-Adenauer-Straße 118, 52511 Geilenkirchen, Eingang Friedlandplatz

Eröffnung: 8. November um...

Weiterlesen

Otto Pankok – Porträts Düsseldorfer Sinti (1931-1949)

Dauer: bis 19. Dezember

Ort: Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84, 10969 Berlin

Eröffnung: 24. Oktober.

Weiterlesen
Otto Pankok: Aus Ausschwitz zurück

Bruder Mensch – Fremde im Werk von Otto Pankok

Dauer: bis April 2016

Ort: Otto Pankok Museum, Otto Pankok Weg 4, 46569 Hünxe

Eröffnung: 21. November und 17:00 Uhr.

 

Weiterlesen

Eva Pankok - Von der Liebe zur Schöpfung

Dauer: bis November 2015

Ort: Pankok Museum Haus Esselt, Otto-Pankok-Weg 4, 46569 Hünxe

Eröffnung: 12. Juli.

Weiterlesen

Otto Pankok – Menschlichkeit in schweren Zeiten

Dauer: bis 13.09.2015

Ort: Walburgiskirche, Walburgisplein 1, NL 6811 Arnhem

Eröffnung: 3. Juli.

Weiterlesen

Impressionen 90ster Geburtstag von Eva Pankok

Ein Rückblick und Ausblick

Weiterlesen

Eva Pankok - Anwältin der Schöpfung

Dauer: bis 30. September

Ort: Christuskirche, Humboldtstr.13, 45964 Gladbeck

Eröffnung: 30. August um 10:00 Uhr.

Weiterlesen

Otto Pankok und Karl Schwesig im Dialog

Dauer: bis 1. November

Ort: Galerie Remmert und Barth, Mühlenstraße 1, 40213 Düsseldorf

Eröffnung: 6. September um 11:00 Uhr.

Weiterlesen

Eva Pankok - Meine Provence

Dauer: bis 18. September

Ort: KUNSTRAUM im Canisiushaus, Friesenstraße 77, 40545 Düsseldorf - hinter der Antonius-Kirche Oberkassel am...

Weiterlesen

Pankok Museum sucht Unterstützung

Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen aus den Bereichen Kunstgeschichte und Pädagogik? - Wir suchen ab sofort Unterstützung zur Erarbeitung und...

Weiterlesen

Geächtete – Zigeuner und Juden im Werk von Otto Pankok

Dauer: bis 10. Oktober

Ort: Jüdisches Museum Westfalen, Julius-Ambrunn-Str. 1, 46282 Dorsten

Eröffnung: 14. Juni.

Weiterlesen

„Menschenbilder – Kohlezeichnungen und Plastiken von Otto Pankok“

Dauer: bis 14.06.2015

Ort: Kulturwerk Walzwerkstr. 22, 57537 Wissen

Eröffnung: Sonntag, 17. Mai 2015

Weiterlesen

Otto Pankok - Maler der Verfolgten

Dauer: 17.05.2015

Ort: Bunkerkirche, Pastor-Klinkhammer-Platz, 40549 Düsseldorf

Eröffnung: 18.04.2015, 17 Uhr

Weiterlesen

Otto Pankok und Eva Pankok

Dauer: bis 3.05.2015

Ort: Kunsthaus der Künstlervereinigung Nordbrücke, Begonienstr.2, 26639 Wiesmoor

Eröffnung: 29.03.2015

Weiterlesen

Eva Pankok - Impressionen aus der Provence

Dauer: bis Februar 2016

Ort: Café Lühlerheide, Ev. Stiftung Lühlerheim, Marienthaler Str.10, 46514 Schermbeck

Eröffnung: 28. März 2015

Weiterlesen

Otto Pankok - Die Passion

Dauer: bis 22.03.2015

Ort: St. Agatha-Kirche, an der Vehme 6, 46282 Dorsten

Eröffnung: 8.03.2015

Weiterlesen

Typisch Zigeuner - Mythos und Wirklichkeit

Dauer: bis 29.03.2015

Ort: Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz, Duisburg

Eröffnung: 7.03.2015

Weiterlesen

Osten - Stille, Sturm und Bestimmung

Dauer: bis Mitte Mai

Ort: Otto-Pankok-Museum, Neuer Weg 5, 48455 Bad Bentheim

Eröffnung: 27.02.2015

Weiterlesen

Otto Pankok in Elsey

Dauer: bis 29.03.2015

Ort: Stiftskirche Elsey, Elseyer Kirchplatz 6,58119 Hagen

Eröffnung: 26.02.2015, 18 Uhr

Weiterlesen

"Aber diese Hilfe ist in der Welt"

Zur Ehrung von Otto und Hulda Pankok und Pfarrer Joseph Emonds als "Gerechte unter den Völkern" Veranstaltung am Samstag, den 24. Januar 2015

Weiterlesen

Vernissage zur Winterausstellung

Die Vernissage zur Winterausstellung fand am 15. November um 17.00 Uhr statt.

Weiterlesen

Winterausstellung

Die aktuelle Ausstellung befasst sich zum einen mit dem chinesischen Roman „Die Räuber vom Liang Schan Moor“, den Otto Pankok in 40 Holzschnitten...

Weiterlesen

Otto Pankok und der Weltkrieg

Lesung und musikalische Begleitung am 20.09.2014,

17 Uhr im Pankok Museum Haus Esselt

Weiterlesen
Otto Pankok: Zigeuner

Ehrung "Gerechter unter den Völkern"

Ehrung "Gerechter unter den Völkern" für Otto und Hulda Pankok

Weiterlesen