Der ausserschulische Lernort
Schon seit 10 Jahren lockt ein außergewöhnliches pädagogisches Programm, ein Erlebnistag mit vielen Neuentdeckungen, Zeit zum Besinnen, Raum für individuelles Gestalten viele junge Menschen an diesen Ort.
Umgeben von den Bildern des Künstlers im Museum oder einer auch zu einem Kunstwerk behutsam umgestalteten Natur lernen junge Menschen nicht nur das Zeichnen mit Kohle, das Drucken oder Modellieren nach Art des Künstlers, sondern auch seine humanitäre Haltung, seine Liebe zum Menschen und zur Natur kennen, die sich in der Themenvielfalt seines Werks ausdrücken: Schöpfung (Mensch, Tier und Natur), Umwelt, Minderheiten der Gesellschaft, christliche Werte, sie alle kommen in seinen Bildern vor und regen an zur Betrachtung, zum Überdenken eigener Standpunkte, zum Finden der eigenen Position.
Kinder und Jugendliche haben hier Raum zum Entdecken, Erleben, Begreifen und Gestalten von Kunst in der Natur.
Ansprechpartnerin
Annette Dohrmann-Burger
Tel. 02841 61200
Mobil 0160 909 42077
E-Mail: a.burger[at]pankok-museum-esselt.de
Öffnungszeiten
Individuell nach Vereinbarung
Gruppenstärke
bis 30 Schülerinnen und Schüler + 2 Lehrkräfte
Dauer
ca. 3 Stunden
(evtl. Vor- und Nachbereitung im Unterricht)
Kosten:
a) 2,50 € pro Schüler/in für Papier, Kohle, Fixativ
b) 3,50 € pro Schüler/in für Ton zum Modellieren
c) nach Vereinbarung für ein ganztägiges Programm mit verschiedenen Technik und Naturmaterialien